
| seit 2020 | Ergotherapeutin im Früherziehungsdienst des Kantons Bern der Zweigstelle Burgdorf |
| 2020 | Neurorehabilitation Spital Riggisberg Urlaubsvertretung |
| seit 2014 | Praxis für Ergotherapie Zeller |
| 2006 – 2015 | Ergotherapie Köniz |
| 2003 – 2004 | Fachklinik für Frauen mit Abhängigkeitserkrankungen Wysshölzli |
| 1998 – 2002 | Rehabilitationsklinik Valens |
| 1995 – 1998 | Akademie für Ergotherapie in Salzburg |
| 1972 | geboren in Österreich |
Zusatz Ausbildungen
| Grundkurs sensorischer Integrationstherapie (SI) nach dem Konzept J. Ayres |
| Vertiefung der Handlungstheorie und Psychopathologie im Bezug auf Behandlungskonzepte für psychiatrische und kinderpsychiatrische Krankheitsbilder |
| Grundkurs in der Befundaufnahme und Behandlung von Klienten mit Wahrnehmungsstörungen |
| Grundkurs in der Befundaufnahme und Behandlung Erwachsener mit Hemiparese |
Fachliche Weiterbildungen
| Kontinuierliche Fortbildungen in Neuropädiatrie und Neuropsychologie |
| Kontinuierliche Fortbildungen in aktuellen ergotherapeutischen Testverfahren |
Kontinuierliche Fortbildungen der Handlungsfähigkeit und Psychodynamik in der Erwachsenen-, Kinder- und Jugendpsychiatrie Theorie, Methodik, Supervisionen, Arbeit in einer Peergruppe |
| Vertiefung in Förderansätzen zur Unterstützung der Bereiche Mathematik und räumliches Denken |
| Vertiefung in grafomotorischen Konzepten |
| Computerunterstützte Trainingsaufgaben des Arbeitsgedächtnisses |